Allgemeine Geschäftsbedingungen Abenteuer-Angeln
1. Anmeldung und Zahlung
Die verbindliche Anmeldung kann ausschließlich online erfolgen. Mit Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtpreises fällig. Nach Eingang der Anzahlung wird der Campplatz verbindlich reserviert. Die Anzahlung wird auf den Camppreis angerechnet. Die Restzahlung muss spätestens vier Wochen vor Beginn des
Abenteuer-Angeln-Camps oder nach individueller Vereinbarung geleistet werden.
2. Teilnahme Minderjähriger
Ist der Teilnehmer zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht volljährig, erfolgt die Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten. Diese erkennen die Teilnahmebedingungen mit der Anmeldung an.
3. Leistungen und Programm
Der Camppreis umfasst die auf der Webseite www.abenteuerangeln.at aufgeführten Leistungen. Zusatzangebote wie Futterbeitrag oder Schnuppertauchen sind separat zu bezahlen. Das veröffentlichte Programm dient als Orientierung – das tatsächlich durchgeführte Programm wird an die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer sowie an die jeweilige Wettersituation angepasst.
4. Rücktritt und Stornobedingungen
Der Teilnehmer kann jederzeit vor Beginn des Camps vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Eingang der schriftlichen Stornierung. Die Stornogebühren sind wie folgt gestaffelt:
60 Tage vor Campbeginn: 100 % Rückerstattung
59 bis 20 Tage vor Campbeginn:35 % Stornokosten
19 bis 10 Tage vor Campbeginn: 60 % Stornokosten
9 bis 5 Tage vor Campbeginn: 85 % Stornokosten
3 Tagen vor Campbeginn: 100 % Stornokosten
Campbeginn ist der erste Tag der ersten Campwoche. Prozentwerte werden vom Camppreis errechnet.
5. Nichtanreise oder Abbruch des Camps
Reist ein Teilnehmer ohne vorherige Stornierung nicht an oder bricht er das Abenteuer-Angeln-Camp aus persönlichen oder anderen Gründen vorzeitig ab, betragen die Stornierungskosten 100 % des Camppreises. Der Grund für die Stornierung ist für Abenteuer Angeln unerheblich. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
6. Mindestteilnehmerzahl und Absage des Camps
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Teilnehmer pro Abenteuer-Angeln-Camp, sofern keine andere Teilnehmerzahl angegeben ist. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich Abenteuer-Angeln das Recht vor, das Camp bis eine Woche vor Beginn abzusagen. Die bereits geleisteten Zahlungen werden in vollem Umfang erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
7. Frühzeitige Abreise und Verantwortung der Erziehungsberechtigten
Eine Rückerstattung des Teilnahmebeitrags bei frühzeitiger Abreise (z. B. wegen Krankheit oder Nichteinhaltung der Campordnung) ist nicht möglich. Die Erziehungsberechtigten verpflichten sich, für die Abholung ihres Kindes zu sorgen. Anfallende Kosten für die vorzeitige Heimreise sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen. Sachbeschädigungen durch Teilnehmer sind ebenfalls von den Erziehungsberechtigten zu ersetzen.
8. Mitzubringende Ausrüstung und Verhalten im Camp
Neben der E-Card sind alle relevanten Ausrüstungsgegenstände mitzubringen. Für verlorene, beschädigte, ausgeliehene oder zu Bruch gegangene Ausrüstung übernimmt
Abenteuer-Angeln keine Haftung. Die Teilnehmer sollten mit der Ausrüstung sorgsam umzugehen. Die Teilnehmer müssen sich an die Grundregeln des Zusammenlebens in einer Gemeinschaft halten, die Campordnung respektieren und die Sitten und Gebräuche des Gastgebers beachten.
9. Haftung und Beförderung in Ausnahmefällen
Der Verein Abenteuer Angeln (Remschniggstraße 260, 8454 Arnfels, ZVR 1031725531) trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung des Abenteuer-Angeln-Camps. Die Erziehungsberechtigten erklären sich einverstanden, dass ihr Kind in Ausnahmefällen (z. B. für einen Arztbesuch, Fahrt zum Schnuppertauchen) im Fahrzeug eines Betreuers oder einer beauftragten Person mitfahren darf. Eine Haftung gegenüber Fahrer und Halter des Fahrzeugs wird, soweit nicht durch eine Versicherung gedeckt, ausgeschlossen.
10. Handynutzung
Abenteuer-Angeln bedeutet bewusstes Erleben ohne Handy! Falls ein Teilnehmer dennoch ein Mobiltelefon mitbringt, kann dieses von der Camp-Leitung eingesammelt und bis zur Abreise verwahrt werden. Es wird einmal täglich zum Fotografieren ausgehändigt. Falls erforderlich, werden die Erziehungsberechtigten von der Camp-Leitung kontaktiert. Solange Sie nichts von uns hören, geht es Ihrem Kind gut! Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahme, da sie sich in der Praxis als äußerst sinnvoll erwiesen hat.
11. Selbstständigkeit und Wertgegenstände
Die Teilnahme am Abenteuer-Angeln-Camp setzt ein gewisses Maß an Selbstständigkeit voraus (z. B. bei Körperpflege, Bekleidung und Verpflegung). Um das Wiederfinden von verlorenen Gegenständen zu erleichtern, sollten alle persönlichen Gegenstände, insbesondere Kleidung, mit dem Namen des Teilnehmers gekennzeichnet sein. Für verlorene, Kaputte, Ausgeliehene oder zu Bruch gegangene Ausrüstung übernimmt Abenteuer-Angeln keine Haftung
Für Geld, Wertsachen oder elektronische Geräte (z. B. Handys, Unterhaltungselektronik, Spielekonsolen, Schmuck) übernimmt Abenteuer-Angeln keine Haftung. Geld sollte stets am Körper getragen oder zur sicheren Verwahrung der Camp-Leitung übergeben werden. In den Zelten aufbewahrtes Geld ist nicht versichert.
Stand: Februar 2025
Camp-Termine & Preise
Erste Woche: 27. Juli bis 2. August 2025
Kosten: € 475,–
Zweite Woche: 3. bis 9. August 2025
Kosten: € 475,–
Zweite Woche (15+): 3. bis 9. August 2025
Kosten: € 475,–
Dritte Woche: 10. bis 16. August 2025
Kosten: € 475,–
Erste & zweite Woche: 27. Juli bis 9. August 2025
Kosten für 2 Wochen: € 900,–
Zweite & dritte Woche: 3. bis 16. August 2025
Kosten für 2 Wochen: € 900,–
Alle drei Wochen: 27. Juli bis 16. August 2025
Kosten für 3 Wochen: € 1.350,–
Schnuppertauchen (Mittwochs in jeder Woche): € 85,–
Futterbeitrag: € 15,–
Bankverbindung
Bank: Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Wildon eGen
Kontoinhaber: Kindererlebniscamp
BLZ: 38262
IBAN: AT81 3810 2000 0603 0324
BIC: RZSTAT2G262